top of page
Suche

"Vier Päckchen Schlagsahne bitte" - Schwarzwälder Kirschtorte - ein wahrer Klassiker

  • Miriam Hebenstreit
  • 3. Feb. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Für die Klassische Österreichische Schwarzwälder Kirschtorte wird viel Schlagsahne benötigt, vor allem wenn man sie darin einstreicht, wie ich es gemacht habe. Das macht die Torte noch etwas saftiger und sind wir mal ehrlich..wer liebt Schlagsahne denn nicht.

 

Zutaten:

Für den Teig:

- 6 Eier

- 250 g Zucker

- 6 EL heißes Wasser

- 200 g Mehl

- 75 g Speisestärke

- 50 g Kakaopulver

- 2 TL Backpulver

- 1 Prise Salz

Für die Füllung und zum Eindecken:

- 1 Glas Sauerkirschen

- 25 g Speisestärke

- 4 Päckchen Schlagobers (ca. 800 g reichen auch)

- 1 Päckchen Sahnesteif

- 1 EL Zucker

Deko:

- 4 Päckchen Schokoblättchen

- etwas Schoko zum schmelzen (ca. 150g)

 

Anleitung

- Backofen auf 200°C (Heißluft oder Unter-Oberhitze, falls ihr keinen Heißluftofen habt) vorheizen.

- Den Boden einer 26ger Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten und bemehlen.

- Eier trennen und die Eigelb mit Wasser und Zucker so lange rühren, bis eine cremige Masse entsteht. (TIPP: Eier sollten Zimmertemperatur haben, dann lassen sie sich besser aufschlagen.)

- Mehl, Stärke, Backpulver, Salz und Kakao mischen und sieben.

- Eiweiß aufschlagen und abwechselnd die Mehlmixtur und des Eischnee unter die Eigelb-Masse heben.

- Den Teig sofort in die vorbereitete Springform geben und ca. 35 - 40 min im Ofen backen.

(TIPP: Die Hitze des Backofens stätig runterdrehen, sodass bis zum Ende hin nur noch 150°C im Ofen sind. Verhindert das die Torte in sich zusammenfällt.)

- In der Zwischenzeit die Sauerkirschen über einer Schüssel absieben. (Die 9-16 [je nachdem wie viele ihr auf der Torte haben wollt] schönsten Kirsche für die Deko beiseite legen.)

- Zwei Drittel des Kirschsafts mit der Speisestärke in einen Topf geben und einen Pudding daraus kochen (einmal fest aufkochen lassen, bis der Saft eindickt - unter ständigem Rühren). Die Kirschen unter die Masse heben.

- Tortenboden aus dem Ofen nehmen. 5-10 Min. in der Form stehen lassen und dann auf ein Kuchengitter (ich nehme einen normalen Backrost) stürzen. Komplett erkalten lassen und zweimal durchschneiden.

- Die Tortenteile mit dem übrig gebliebenen Kirschsaft betreufeln (kann schön viel sein, um die Torte saftig zu machen).

- Auf den ersten Tortenboden gebt ihr die Kirschmasse, dann hebt ihr vorsichtig den zweiten Tortenboden darauf. Diesen bestreicht/bespritzt ihr mit viel Schlagsahne. (TIPP: Ich benutze hierbei einen Spritzbeutel. Somit lässt sich die Fülle gut und gleichmäßig auftragen). Hebt den Deckel der Torte darauf und streicht die Torte komplett mit Schlagsahne ein.

- Die Torte wandert jetzt für eine gute Stunde in den Kühlschrank, damit sie erkaltet. - Wenn die Torte wieder etwas erwärmt und die Schlagsahne dadurch etwas weicher ist, könnt ihr sie mit den Schokoblättchen eindecken. Wie viel ihr daraufgeben möchtet, bleibt euch überlassen. - Mit einem Spritzbeutel mit sternförmigen Aufsatz, spritzt ihr die restliche Schlagsahne oben auf und drückt jeweils eine Kirsche hinein. - Für die Schokotaler und -raster schmelzt ihr Schoko über einem Wasserbad (TIPP: Der kleine Topf/Schüssel mit der Schoko sollte nicht das Wasser berühren. Die Hitze des Wasserdampfs hat die perfekte Temperatur um die Schoko zu schmelzen und glänzend zu machen.) - Mit einem kleinen Löffel taucht ihr in die Schoko ein und macht beliebige, kleine (Je nachdem wie groß euer Muster sein sollte) Raster auf ein Backpapier. Genauso nehmt ihr für die Schokotaler einen kleinen Löffel her und kleckst damit einfach einen Kreis auf das Backpapier. - Ist die Schoko getrocknet (dauert ca eine halbe Stunde) könnt ihr sie vorsichtig vom Backpapier ziehen und auf eure Torte drapieren. - Um die Schokotaler noch aufzupeppen, habe ich einfach die Taler mit einem Pinsel mit Wasser befeuchtet und etwas Dekogold hinaufgepinselt. - Die Torte im Kühlschrank aufbewahren und ca. 2 Stunden vor dem servieren herausnehmen.

Viel Spaß beim Nachmachen und lasst es euch schmecken!!!

コメント


MirisMouthWateringSweets

bottom of page