Schokoladen-Karamell-Cupcakes
- Miriam H.
- 7. Apr. 2017
- 3 Min. Lesezeit
So wie das Karamell den Cupcakes entlang runterläuft, läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Diese hübschen Schoko-Karamell-Cupcakes sind perfekt als Mitbringsel zu Partys oder anderen Feiern.
Sie sind ein echter Hingucker und schmecken Bombastisch!

Zutaten:
Für die Cupcakes:
- 115 g zimmerwarme Butter
- 225 g Zucker
- 2 Eier
- ein halber TL Vanilleextrakt
- 90 ml Wasser
- 90 g Kakao
- 90 ml Milch
- Prise Salz
- ein halber TL Backpulver
-120 g Mehl
Für das Frosting:
- 115 g zimmerwarme Butter
- 115 g Shortening (Pflanzenfett)
- 240 g Staubzucker
- 7 TL Karamell
- 1-2 TL Milch
- eine halbe Tasse gehackte Nüsse (ich habe bei diesem Rezept Walnüsse genommen.)
Für das Karamell:
-230 g Zucker
- 80 ml Wasser
- 110 g Butter
- 150 m Sahne
- Prise Salz
Anleitung:
- Den Ofen auf 175°C Heißluft vorheizen und zwei Cupcakeformen mit Papierförmchen auslegen.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker aufschlagen. (ca. 4 Min lang. Das Volumen sollte sich verdoppeln.)
- Die Eier nacheinander einmixen.
- Wasser, Kakao und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel vermengen. (es entsteht eine dicke Mixtur.)
- Mixtur unter den Teig mischen und gut vermengen.
- Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel separat vermischen. Die Hälfte der Mehl-Mixtur unter den Teig mischen. Danach die Milch unterrühren und den Rest der Mehl-Mixtur untermischen.
- Die Förmchen dreiviertel voll füllen und ca 15-17 Min. backen.
- Aus dem Ofen nehmen, noch ca. 3 Min. in der Form stehen lassen und dann herausnehmen. - komplett erkalten lassen.
- Um eine leckere Karamellsauce herzustellen, gebt ihr den Zucker gemeinsam mit dem Wasser in eine Pfanne. Das Gemisch auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. (Hierbei könnt ihr gern mit einem Kochlöffel öfter umrühren, um zu sehen wie weit der Zucker ist. Bitte NICHT den Zucker mit den Fingern anfassen - Sehr heiß!)
- Hat sich der Zucker aufgelöst, kann die Butter und eine Prise Salz beigemengt werden. Das Ganze wird aufgekocht und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. geköchelt, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. (Hierbei nicht umrühren!- es entstehen sonst Klümpchen. - Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, hab ich diesen Schritt ausgelassen und deshalb ist Karamellcrunsh entstanden...auch nicht schlecht. Habe das Crunsh als ungeplante Deko benützt, hihi. Achja, und erschreckt euch nicht wenn die Masse trocken aussieht - das soll so sein.)
- Das Ganze vom Herd nehmen und in einem Schuss die Sahne hinzugeben. (Jetzt entstehen mächtig viele Blasen und es blubbert stark auf!)
- Den Topf wieder auf die Platte geben und bei niedriger Hitze ca. 20 Min. köcheln bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist . (Die entstandenen Klümpchen schmelzen jetzt wieder.)
- Für das Frosting die zimmerwarme Butter mit dem Shortening in einer Schüssel vermengen.
- Staubzucker dazugeben und gut mixen.
- Die Karamellsauce hinzufügen und wiederum gut vermixen.
- Jetzt kann die Milch hinzu gegeben werden um das Frosting etwas dünner zu machen.
- Zum Schluss noch die gehackten Walnüsse untermischen und fertig ist das köstliche Frosting.
- Befüllt einen Spritzbeutel mit dem Frosting und spritzt eine Art Schneckenhaus auf den Cupcake. (Welchen Spritzbeutel-Aufsatz ihr hier benützt bleibt euch überlassen.)
- Mit einem kleinen Löffel lasst ihr das Karamell über das Frosting laufen.
- Wer will kann noch gern etwas Karamellcrunsh und eine viertelte Walnuss (oder Nuss eurer Wahl) als Deko auf den Cupcake geben - und fertig!
Viel Spaß beim Nachmachen und lasst es euch schmecken!
Comments