top of page
Suche

Schneller, süßer Osterkuchen

  • Miriam H.
  • 11. Apr. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Dieser süße Kuchen ist zu Ostern die optimale Abwechslung zu dem klassischen Reindling.

Besonders Kinder lieben den bunten Kuchen, da er gut mit der Hand zu essen ist. Super leicht zu machen und ein echter Renner als süßes Ostergeschenk für Patenkinder.

 

 

Rezept:

Für den Teig:

- eine Prise Salz

- 5 Eier (trennen)

- 300 g Zucker

- 300 g Mehl

- einen halben TL Vanilleextrakt

- einen halben TL Backpulver

- 1/8 l Wasser

- 1/8 l Rapsöl

- rote, blaue, gelbe und grüne Lebensmittelfarbe

Für die Deko:

- einen Becher Schlagsahne

- Abrieb einer Zitronenschale

- 2 Packungen essbares Ostergras

- Schokoeier

- eine Schokofigur (Schokohase, Überraschungsei...)

 

Anleitung:

- Den Ofen auf 180°C vorheizen.

- Den Boden einer 12cm- und 19cm-Durchmesser Springform mit Backpapier auslegen und den Rand befetten+bemehlen.

- Das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.

- Das Eigelb mit dem Zucker aufschlagen (ca. 4 Min.)

- Das Vanilleextrakt unter den Teig mischen.

- Das Backpulver auf das Mehl sieben und untermischen.

- Die Hälfte der Mehlmixtur unter den Teig heben.

- Das Wasser unterrühren und die 2. Hälfte der Mehlmixtur hinzufügen.

- Das Öl hineingeben und gut vermischen.

- Den fertigen Teig in 4 Behälter füllen und mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben.

- Jetzt geht es ans Befüllen der zwei Formen. Ich habe zuerst den blauen, dann den grünen, den roten und den gelben Teig hineingefüllt. (Achtet darauf die Formen nur 3/4 voll zu füllen, da sie im Ofen noch aufgehen.)

- Den kleinen Kuchen ca. 25 Min. und den größeren ca. 45 Min. backen.

- Die Kuchen aus dem Ofen nehmen, 5 Min in der Form stehen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und komplett erkalten lassen.

- Sind die Kuchen kalt, könnt ihr die überschüssige Kuppel abschneiden. (Und naschen, hihi)

- Den größeren Kuchen einmal horizontal halbieren.

- Einen Becher Schlagsahne mit der abgeriebene Schale einer Zitrone steif schlagen.

- Mit etwas grüner Lebensmittelfarbe einfärben.

- Bestreicht jetzt zuerst die untere Hälfte des größeren Kuchens mit dem Schlagobers. Setzt die obere Hälfte hinauf und streicht den Kuchen komplett ein.

- Setzt nun den kleinen Kuchen in die Mitte hinauf und streicht auch diese komplett ein. - Jetzt geht´s ums Dekorieren.

- Schneidet das Ostergras in kleine Stücke und klebt es an den Kuchen. (TIPP: Je keiner ihr das Gras schneidet, desto dichter könnt ihr den Kuchen bekleben.)

- Jetzt könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ich habe meinen Osterkuchen mit bunten Schokoladeneier belegt. (TIPP: Drückt die Eier etwas in den Kuchen hinein, dann halten sie besser.)

- Oben in die Mitte des Kuchens habe ich ein Spielzeugschaf mit einem Überraschungsei hingestellt. Ein Osterhase aus Schoki schaut aber bestimmt auch süß aus. - Zum Schluss hin habe ich noch etwas übrig gebliebenen Kuchenteig zerkrümelt und auf den Kuchen gestreut. - Und fertig!

Viel Spaß beim Nachmachen und FROHE OSTERN!!!

Comments


MirisMouthWateringSweets

bottom of page