Topfentorte mit Erdbeeren und leckerem, hellen Nussnougat
- Miriam H.
- 14. Mai 2017
- 3 Min. Lesezeit
Von Herzen Danke sagen kann man mit dieser Torte im wahrsten Sinne des Wortes. Jede Mama freut sich doch über Selbstgebackenes und mit dieser Torte habt ihr die perfekte Mischung aus süß, fruchtig und nussig.

Zutaten:
Für den Nussboden:
- 260 g helles Nussnougat
- 70 g zimmerwarme Butter
- 35 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 3 Eier
- 60 g geröstete Macadamianüsse
- 40 g Mehl
- 1/2 Pk Backpulver
Für die Topfencreme:
- 500 g Mascarpone
- 250 g Topfen (20%Fett)
- 200 g Schlagobers
- 3 Pk Vanillezucker
- 75 g Zitronensaft
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 5 Blatt Gelantine
- 650 g mittelgroße Erdbeeren
Für die Erdbeer-Geleeschicht:
- 500 g Erdbeeren
- 20 g Erdbeersirup
- 150 g Wasser
- 15 g Zucker
- 20 g Zitronensaft
- 3 Blatt Gelantine
- rote Lebensmittelfarbe
Anleitung:
Nussboden:
- Den Ofen auch 160°C Ober-Unterhitze vorheizen, den Boden einer Herz-Backform mit Backpapier auslegen und den Rand befetten+bemehlen. (Wenn ihr keine Herz-Backform habt, sondern nur einen Herzrahmen, backt den Boden in einer rechteckigen Form, in die der Herzrahmen passt.)
- 100 g des Nussnougats über einem Wasserbad schmelzen und danach etwas auskühlen lassen. Den restliche Nougat in kleine Stücke schneiden.
- Gebt nun die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und schlagt sie ca. 4 Min. auf. (Das Volumen sollte sich verdoppeln.)
- Die Eier trennen und die Eigelb einzeln nacheinander einrühren.
- Jetzt könnt ihr den geschmolzenen Nougat einrühren.
- Die Macadamianüsse klein hacken und mit dem Mehl und Backpulver vermengen.
- Das Eiklar steif schlagen.
- Nun könnt ihr die Mehl-Nuss-Mixtur unter den Teig rühren. (Stellt den Mixer auf eine niedrige Stufe und mixt nicht länger als ein paar Sekunden bis alles homogen vermengt ist.)
- Beim letzten Schritt hebt ihr den Eischnee und den gewürfelten Nussnougat unter.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und etwas glatt streichen.
- Backt den Kuchen nun ca. 25-30 Min. (Die Stäbchenprobe zeigt euch ob der Teig durch ist. - steckt dafür einen Schaschlikspies in die Mitte des Kuchens. Kommt er sauber heraus, ist der Teig fertig.)
- Gebt den Boden aus dem Ofen und lasst ihn komplett erkalten. (Wenn ihr mit dem Herzrahmen arbeitet, dann gebt den Boden vorsichtig auf einen flachen Tortenteller, setzt den Herzrahmen auf und schneidet den Boden passend zurecht.)
Topfencreme:
- Legt die Erdbeeren und die Gelantine zur Seite. Den Rest der Zutaten könnt ihr in eine Schüssel geben und mit dem Mixer auf niedriger Stufe zusammenrühren und dann auf höchster Stufe steif schlagen.
- Jetzt könnt ihr die Gelantine hernehmen und in genügend kaltem Wasser ca. 5 Min. einweichen. Danach gut auswringen und in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Nehmt die Gelantine vom Herd und rührt einen Esslöffel der Creme mit einem Schneebesen rasch unter. Wiederholt diesen Vorgang nochmals mit 3 Esslöffeln. (TIPP: Es kann passieren, dass Gelantineklümpchen entstehen wenn nicht schnell genug gerührt wird. Um diese Klümpchen los zu werden, gebt die Masse nochmal in den Topf und erhitzt sie bei niedriger Hitze bis die Klümpchen verschwunden sind.)
- Rührt nun die Masse in die restliche Creme während der Mixer auf mittlerer Stufe läuft.
- Jetzt geht´s den Erdbeeren an den Kragen. Schneidet das Grünzeug ab und halbiert die Erdbeeren. Schlichtet sie dicht an dicht um den Rand des Tortenbodens. Den Rest der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und die Hälfte davon auf den Tortenboden verteilen.
- Anschließend könnt ihr die Hälfte der Creme in die Form füllen. (TIPP: Benutzt einen Spritzbeutel um die Creme auf den Boden zu spritzen. So könnt ihr die Zwischenräume bei den Erdbeeren komplett ausfüllen.)
- Die übrig gebliebenen Erdbeeren auf der Creme verteilen und die restliche Creme auf die zweite Erdbeerschicht spritzen. Streicht die Oberfläche möglichst glatt.
- Gebt die Torte nun für 1-2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.
Erdbeer-Geleeschicht:
- Um das Erdbeergelee herzustellen, gebt den Erdbeersirup, das Wasser, den Zucker und den Zitronensaft in einen kleinen Topf und erhitzt ihn auf niedriger Stufe. (TIPP: Wer das Gelee in einem etwas kräftigeren Rot haben will, kann noch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzugeben.)
- Die Gelantine in kalten Wasser für ca. 5 Min. einweichen. Danach gut ausdrücken und in dem warmen Erdbeersirupgemisch auflösen. Sobald die Gelantine aufgelöst ist, nehmt den Topf vom Herd und lasst sie auskühlen. (20-30 Min. auskühlen lassen.)
- Jetzt könnt ihr die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und diese überlappend auf die Torte schlichten und das Gelee darüber gießen.
- Gebt jetzt die Torte nochmal für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
- Um den Tortenring schön sauber von der Torte zu entfernen, nehmt am Besten einen Föhn her und erwärmt den Ring kurz von außen. (Ihr könnt aber auch mit einem stumpfen Messer die Torte aus der Form lösen.)
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und einen wunderschönen Muttertag!!
(Idee und Rezept von Alexandra Ebert)
Comments