Fruchtig, leichte Biskuittorte
- Miriam M.
- 22. Mai 2018
- 3 Min. Lesezeit
Im Frühling und Sommer ist eine leichte und fruchtige Torte genau das richtige. Die Beeren sind in diesen Jahreszeiten frisch und schmackhaft und verleihen einer normalen Biskuittorte einen fruchtigen Touch.
Rezept:
Für den Biskuitboden: (x3)
- 4 Eier
- 200g Zucker
- 200g Mehl
- eine Prise Salz
- 4 EL Wasser
- ein Schuss Vanillearoma
Für die Creme:
- 270g Philadelphia
- 250g Mascarpone (leicht)
- 250g Butter (zimmertemperatur)
- ca. 4-5 EL gesiebten Staubzucker
- 1-2 TL Vanillearoma
- Abrieb und Saft einer BIO-Zitrone
Früchte:
- eine Packung Erdbeeren
- drei Packungen Himmbeeren
- zwei Packungen Brombeeren
- zwei Packungen Schwarzbeeren
- eine reife Mango
(ein paar Beeren zur Seite legen für die Deko)
- gelbe Blumen od. Blumen eurer Wahl
Für den 18-Caketopper:
- silbernes Bastelpapier
- Schere, Uhu, zwei Schaschlikspieße
- silbernen Glitzer
Anleitung:
Für den Biskuitboden:
- Eine 24ger Springform einfetten, bemehlen und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Den Ofen auf ca. 170°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren.
- Das Mehl mit dem Salz vermengen und unter die Masse rühren.
- Das Wasser und das Vanillearoma hinzugeben.
- Den Eischnee mit einem Schneebesen unterheben.
- In die vorbereitete Form füllen und ca 15-20 Min. backen. (Die Holzstäbchen Methode hin und wieder durchführen. Das Stäbchen sollte sauber aus dem Kuchen herauskommen, dann ist der Boden fertig.)
- Aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Min. in der Form auskühlen lassen.
- Auf ein Kuchengitter stürzen und komplett kalt werden lassen.
- Diesen Vorgang noch 2x wiederholen.
Für die Creme:
- Die weiche Butter mit dem Handrührgerät ein paar Minuten schlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Eine Zitronen abreiben und auspressen. Den Abrieb und den Saft hinzumischen.
- Den Staubzucker sieben und unterrühren.
- Philadelphia, Vanillearoma und Marcapone dazugeben und mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Früchte:
- Erdbeeren und Mango in kleine Stücke schneiden.
- Himmbeeren, Brombeeren und Schwarzbeeren halbieren.
Das Zusammensetzen:
- Bei den erkalteten Biskuitböden die Oberfläche gerade abschneiden und alle Böden einmal horizontal in der Mitte durchschneiden.
- Die erste Bodenhälfte auf einen Tortenteller geben und ein Fünftel der Creme darauf verteilen.
- Die aufgeschnittenen Erdbeerstücke gleichmäßig verteilen und leicht festdrücken.
- Nun kann der andere Boden hinaufgelegt werden.
- Das zweite Fünftel der Creme auf dem Boden verstreichen und die Brombeeren darauf verteilen.
- Dieser Schritt wird so oft wiederholt, bis alle (außer einem Boden) mit Creme und Früchten bestrichen/belegt sind.
- Den letzen Boden (TIPP: nehmt dafür die untere Hälfte eines Buskuits, da dieser gleichmäßigere Ecken hat) auf die letzte Schicht Creme legen und leicht andrücken.
- Achtet darauf, dass die Böden gleichmäßig aufeinander gestapelt sind.
- Gebt nun die Torte in den Kühlschrank.
Für den Caketopper:
- Schneidet aus dem silberen Bastelpapier eine 18 (oder jede beliebige Zahl oder Wort) aus.
- Verteilt nun gleichmäßig den Uhu und streut das silberene Glitzer darauf. - Glitzerreste abschütteln und gut trocknen lassen.
- Klebt nun auf die Rückseite des Cakeopper zwei Schachlikspieße. - gut trocknen lassen.
Für die Deko:
- Steckt den getrocknenten Caketopper mittig in eure Torte.
- Halbiert zwei große, schöne Erdbeeren (samt Grünzeug) und drapiert sie auf der Torte.
- Ich könnt eurer Kreativität nun freien Lauf lassen und die Beeren beliebig drapieren.
- Siebt nun noch Staubzucker über eure Torte.
- Zum Schluss steckt ihr Blumen eurer Wahl in die Torte.
Und voilá - fertig ist eure fruchtig, leichte Biskuit-Beerentorte!!
Viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken!
Comments